Das Zentrum für dänische Jazzgeschichte in Aalborg beherbergt eine der größten und schönsten Jazzsammlungen Europas mit Schallplatten, CDs, Filmen, Videos, Audiokassetten, Literatur, Zeitschriften, Zeitungsausschnitten und Erinnerungsstücken.
Im Jazzzentrum wird die Geschichte des dänischen Jazz erforscht und es werden auch Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Das Jazzzentrum ist Schauplatz einer Reihe von Aktivitäten für die Öffentlichkeit, darunter kleinere Konzerte, Jazzgespräche mit einheimischen und auswärtigen Musikern, Schallplattenabende, Vorträge, Filmvorführungen und Radiokino.
Das Center for Danish Jazz wurde 2006 als Teil der Philosophischen Fakultät der Universität Aalborg gegründet, hat aber seit dem 1. Januar 2016 den Status einer unabhängigen gemeinnützigen Stiftung mit eigenem Vorstand. Die AAU beteiligt sich an den Aktivitäten des Jazzzentrums, ebenso wie der Förderverein "Center for Friends of Danish Jazz Stories".
Lesen Sie mehr über das Zentrum für dänische Jazzgeschichte in Aalborg...