Etwas außerhalb von Klokkerholm wird die Landschaft hier und da von einer großen Anzahl von Grabhügeln durchbrochen. Hier befindet sich auch ein größeres historisches Gebiet, das Stentinget genannt wird.
Einer der Grabhügel, der sich in der Gegend von Stentinget befindet, heißt Byrhøj und erinnert uns daran, dass hier eine andere Realität stattgefunden hat.
Eswar einmal ein Dorf mit geschickten Handwerkern in Stentinget. Die Funde zeugen davon, dass hier feines Handwerk gefertigt wurde, aber auch, dass die Bewohner auszogen und einkauften. Es gibt Funde aus dem Frankenreich, den Alpen und dem Römischen Reich. In der Wikingerzeit lebte hier ein nicht unbedeutender Magnat.
Die Dänische Gesellschaft für Naturschutz schreibt über Stentinget-Byrhøj:
"Das steinerne Ding Byrhøj wurde als Überreste des sagenumwobenen Wendela, der "Hauptstadt" des alten Vendsyssel, gedeutet. Sicher ist, dass es sich bei dem Gebiet um eine Begräbnis- und Siedlungsstätte aus der späten Eisen- und Wikingerzeit handelt. Stentinget Byrhøj ist eine der wenigen bekannten Siedlungen im Landesinneren Dänemarks aus der Eisenzeit, in der Handel und Handwerk/Produktion trotz der Entfernung zur Küste eine bedeutende Rolle spielten. So wurden eine Reihe von archäologischen Funden aus der Zeit von etwa 600 bis 1100 n. Chr. gemacht. Kr."
Bei den Ausgrabungen (Historisches Museum Vendsyssel) in den Jahren 1989-92 wurden bedeutende Funde gemacht, die zuvor nicht gesehen worden waren, woraufhin das Gebiet um das Jahr 2000 in ein Schutzgebiet aufgenommen wurde. Dieser Erhalt wurde 2018 mit Hilfe der lokalen Bürger im Rahmen des Vereins "Klokkerholm, Die Stadt in der Landschaft" umgesetzt.
Nun kannst du dein Auto auf dem Parkplatz am Johanneskort-Schild am Hellumvej abstellen und den kurzen Spaziergang (ca. 500 m.) hinauf nach Byrhøj antreten. Die Wanderung erfolgt entlang der Kiefernhecke nach Osten, diagonal über das Feld und hinauf nach Byrhøj. Von hier aus schaust du hinunter in den Grabhügel. Hier können Sie Ihr Essen im Lunch Box House genießen und mehr über die Geschichte der Gegend lesen.