Der Schmetterling ist eine Skulptur des Bildhauers Erik Heide aus dem Jahr 2014. Die Skulptur besteht aus schwedischem schwarzem Granit und vergoldeter Bronze.
Der Schmetterling ist ein Symbol, das in der christlichen Kunst seit der alten Kirchenzeit verwendet wird. Das heißt, seit 100 e.Kr bis 500 n. Chr .
Der Schmetterling ist ein Bild der christlichen Auferstehungshoffnung. Der Schmetterling hat drei Stadien: Raupe (Leben), Puppe (Tod) und Schmetterling (Auferstehung). Während der Schmetterling seine Flügel ausbreitet, nimmt Christus seine Gemeinde unter seine Fittiche, lebendig und tot.
Der Friedhof der Kirche von Askow ist von geschnittenen Buchenhecken eingerahmt und auf dem Friedhof selbst finden Sie die Gräber einer großen Anzahl von Schlüsselpersonen in und um die Volkshochschule Askow. Bitte beachten Sie, dass es sowohl einen älteren als auch einen neueren Teil des Friedhofs gibt. Der neue Abschnitt befindet sich im Osten, und hier befindet sich die Skulptur Der Schmetterling als Symbol der goldenen Hoffnung. Der ältere Teil befindet sich rund um die Kirche selbst.
Erik Heide wurde 1934 geboren. Er ist dafür bekannt, dass er viele Kirchen geschmückt hat.
In der Gemeinde Vejen schuf er Kunst für die Kirche von Stenderup , die Skulptur "Tauben zwischen Ohren und Trauben", die 1991 als fadenscheiniges Gitterwerk entstand.
Erik Heide ist es auch, der eines der Tore vor dem Kunstmuseum von Vejen angefertigt hat.
Entfernungen
Hærvejens Wanderroute 0 km
Hærvejens Radweg 0,4 km