Wussten Sie, dass der Allik die kleinste Krähe Dänemarks ist? Weitere Mitglieder der Familie sind graue Krähen, Raben und Krähen.
ALLIKEN
Familie: Die Kragenfamilie
Gewicht: 220-270 g
Lebensstil: Rudeltiere bilden lebenslange Paare
Nahrung: Hauptsächlich kleine Tiere und Insekten
Die Dohle ist die kleinste Krähe in Dänemark. Mit seinen charakteristischen, fast weißen Augen und dem silbergrauen Hals ist er leicht zu erkennen, wenn er sich nähert. Es gibt keinen sichtbaren Unterschied zwischen Männchen und Weibchen.
Mengensicherheit
Gewöhnliche Kaninchen ziehen es vor, in großen Kolonien zu brüten, in denen sie bilden lebenslange Paare. Das Auge der Dohle ist ein geselliger Vogel, der immer die Gesellschaft anderer Krähen sucht. Wenn es keine anderen Dohlen gibt, sucht sie Krähen und Krähen auf. Daher sind gemischte Herden von Dohlen, Krähen und Krähen oft zu sehen.
Gewöhnliche Kaninchen leben hauptsächlich auf freiem Land und werden oft auf Grasland, Wiesen, Feldern und Parks gesehen. Die Jackdawn sucht hauptsächlich Nahrung auf dem Boden, wo sie Insekten und andere kleine Tiere findet, aber sie frisst auch Samen, Beeren und Körner, wenn sie in die Nähe kommt.
Näher an den Menschen heranrücken
Die Dohle ist in ganz Dänemark verbreitet. Die dichteste Besiedlung findet man jedoch in Ostjütland und auf den Inseln. Dies liegt vor allem daran, dass die Nadelbäume in Westjütland keine optimalen Bedingungen für das Nisten des Aluminiums bieten.
Ursprünglich bauten die Dohlen ihre Nester in hohlen Bäumen und in Wäldern, aber zunehmend ziehen die Dohlen in Schornsteine und unter Überhänge. Wie andere Tiere wie Amseln und Füchse haben auch die Dohlen neue Nahrungsquellen in der Nähe des Menschen entdeckt.