• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Jørgen Olufsens Hof

Jørgen Olufsens Hof

Østerågade 25, 9000, Aalborg
Jørgen Olufsens Hof
Foto: VisitAalborg

Jørgen Olufsens Gård, gelegen in der Østerågade nahe Nytorv in Aalborg, ist ein herausragendes Renaissance-Kaufmannshaus aus dem Jahr 1616. Erbaut vom damaligen Bürgermeister Jørgen Olufsen, ist der Hof einer der am besten erhaltenen seiner Zeit in Dänemark

Im Tor zur "Østerågade" hin sehen wir eine Eisentange mit einem kräftigen Haken. Sie diente als Waage, und die Kunden konnten somit selbst kontrollieren, dass alles mit rechten Dingen zuging.

In der "Østerågade" betrachten wir die Vorderfront des Gebäudekomplexes: ein Steinhaus mit Giebel zur Strasse hin und einen Fachwerkflügel, oft „Hamborggården“ genannt.

Das Steinhaus mit der hohen Treppe ist reich verziert. Das Sandsteinportal mit männlichen und weiblichen Hermes-Figuren trägt die Initialen des Bauherrn, Bürgermeister Jørgen Olufsen, und die Jahreszahl 1616. In einer Nische weiter oben steht eine schöne Frauenfigur, "Aalborgpigen", die sich trotz ihrer 360 Jahre gut gehalten hat. 

Von Innenhof des Bankgebäudes aus können wir den ganzen Südflügel bis hin zur "Maren Turis Gade" üblerblicken; ein eindrucksvoller Anblick.

Jørgen Olufsen war der Bruder Jens Bangs. Sehen Sie auch sein Gebäude "Østerågade" Nr. 9