Die Hald Ege Sammlung ist ein lokales Geschichtsmuseum in der Nähe von Viborg, wo du die Geschichte von Hald Ege und den legendären „roten Baracken” der Volkskuranstalt kennenlernen kannst, die sowohl in der nationalen als auch in der regionalen Kulturgeschichte verwurzelt sind.
Die Hald Ege Sammlung ist ein lokales Geschichtsmuseum im Herzen von Hald Ege bei Viborg, wo Sie in die faszinierende Geschichte des Lazarettlagers aus dem Ersten Weltkrieg und der ikonischen „roten Baracken” eintauchen können. Das Museum befindet sich in einer der ursprünglichen Baracken und beherbergt eine einzigartige Sammlung von Gegenständen, Bildern und Erzählungen, die einen lebendigen Einblick in die Entwicklung der Region über mehr als 100 Jahre geben.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1917, als die Baracken als Lazarettlager für deutsche Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. Nach dem Krieg wurde der Ort als Volkskuranstalt des Roten Kreuzes bekannt und beherbergte später verschiedene Institutionen und Schulen. Die Hald Ege Sammlung vermittelt sowohl die großen historischen Zusammenhänge als auch die kleinen persönlichen Geschichten, die zusammen das Bild einer lebendigen lokalen Gemeinschaft zeichnen.
In der Dauerausstellung des Museums können Sie Originalinventar, Dokumente, Fotografien und persönliche Gegenstände aus Kriegs- und Friedenszeiten erleben. Wechselnde Sonderausstellungen bieten neue Perspektiven auf die Geschichte und das kulturelle Erbe von Hald Ege, und es werden regelmäßig Vorträge, Stadtrundgänge und Führungen organisiert, bei denen lokale Vermittler ihr Wissen weitergeben.
Ein Besuch in der Hald Ege Sammlung ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Sie können den Hauch der Geschichte in den gut erhaltenen Baracken spüren, etwas über das Leben im Lazarettlager erfahren und einen Einblick in die Entwicklung gewinnen, die Hald Ege zu der Gemeinde gemacht hat, die Sie heute vorfinden.