• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Flyverstenen (Der Gedenkstein der Flieger) in Rebild Bakker

Flyverstenen (Der Gedenkstein der Flieger) in Rebild Bakker

Rebildvej 29, 9520, Skørping
Flyverstenen (Der Gedenkstein der Flieger) in Rebild Bakker
Foto: RebildPorten
Flyverstenen (Der Gedenkstein der Flieger) in Rebild Bakker
Foto: RebildPorten
Flyverstenen (Der Gedenkstein der Flieger) in Rebild Bakker
Foto: RebildPorten

Am Eingang des Nationalparks Rebild steht ein Gedenkstein für die 69 alliierten Flieger, die während des Zweiten Weltkriegs bei Waffenabwürfen der Widerstandsbewegung gefallen sind. Der Flyer wurde am 5. Mai 1990 als bleibende Erinnerung an ihre Bemühungen enthüllt.

Am Eingang zum Rebild Nationalpark wurde am 5. Mai 1990 ein Denkmal zum Gedenken an die 69 alliierten Flieger errichtet, die im 2. Weltkrieg während der Lieferung von Waffen und Sprengstoff an die dänischen Freiheitskämpfer, ums Leben gekommen sind. 

Hinter der Errichtung des Steins steht eine kleine Gruppe der großen Namen der Widerstandsbewegung – Jørgen Hæstrup, Flemming Juncker, Ole Lippmann, A. Toldstrup, Svend Truelsen, Erik Frandsen sowie der „Gefängniswärter“ der Königin Oberst Helge Gram.

Der Stein besteht aus Granit und ist 2,8 m hoch, 1 m breit und 0,8 m tief. Auf dem Stein steht die Inschrift:

"Under nedkastnings operationer til den danske modstandsbevægelse i besættelsestiden 1940-1945 mistede 69 allierede flyvere livet. De trodsede mørkets og ondskabens farer i kampen for frihed og fred.

Derfor skal de mindes til sene tider med Danmarks taknemmelighed"

”Während der Abwurfoperationen an die dänische Widerstandsbewegung in der Besatzungszeit im Jahre 1940 – 1945, sind 69 alliierten Flieger ums Leben gekommen. Sie trotzten der Dunkelheit und der Bosheit im Kampf für Freiheit und Frieden.

Deshalb müssen sie bis in die ferne Zukunft mit Dänemarks Dankbarkeit gedenkt werden.“