• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Kongeåen, Angeln

Kongeåen, Angeln

Frihedsvej 6 B, 6600, Vejen
Kongeåen
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Die Kongeå ist eine der wenigen großen Wasserläufe des Landes mit nahezu unberührtem Verlauf.

Sie wurde nicht begradigt. 1980 wurde das Tal des Wasserlaufs unter Schutz gestellt. Von 1864-1920 bildete ein langer Abschnitt die Kongeå die Staatsgrenze zwischen Dänemark und Deutschland.

Der Wasserlauf ist als gutes Laichgewässer für Meerforellen bekannt. Jedes Jahr werden hier viele große Meer- und Bachforellen gefangen. Die örtlichen Angelvereine versuchen auch, einen Lachs- und Äschenbestand zu schaffen, was schon zu Erfolgen geführt hat – die ersten Lachse wurden bereits gefangen. Damit ist die Kongeå ein attraktives Angelgewässer.

Das Angelrecht des Vereins Vejens og Omegns Sportsfiskerforening gilt für einen 7 km langen Abschnitt von der Westseite der Grundstücksgrenze der Mühle Knagemøllen flussabwärts in Richtung Foldingbro. Das Recht gilt jedoch nur für die Südseite des Wasserlaufs.

Südwestlich der Brücke bei Skodborghus, an der Mühle Knagemøllen und bei der Brücke Frihedsbroen finden Sie gute Parkmöglichkeiten. 

 

Kontakt

Websitewww.vosf.dk

Mailseatrout@hotmail.dk