• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Højris Mühle

Højris Mühle

Højrisvej 48, 9240, Nibe
Højris Mühle
Foto: VisitAalborg

Versteckt in Sønderup Ådal in Himmerland liegt die Højris Mühle, die Teil von Skivum Nørrekrat ist. Die natürliche Umgebung ist auf dem Gelände rund um die Mühle wunderschön, und in Ådalen finden Sie eines der klassischen, jütländischen Eichendickichte.

Versteckt in Sønderup Ådal finden Sie Højris Mølle (Mühle), die einen Teil von Skivum Nørrekrat ist. In Ådalen finden Sie eines der klassischen, jütischen Eichengebüsche.

Die Mühle
Møllegården (Mühlehof) liegt zentral im Gebiet und hat seit dem Mittelalter als Wassermühle funktioniert. Es ist einen zentralen Treffpunkt für die Bauern im Gebiet gewesen und funktionierte als Mühle bis zum 20. Jahrhundert. Møllegården wurde laufend immer mehr von Forstwirtschaft abhängig und mehrere Eichengebüsche wurden gepflanzt. Das hat ein schönes Naturgebiet geschaffen, wo Sie Naturerlebnisse erreichen können.

In der Natur herum
Die Natur im Gebiet ist sehr variiert mit sowohl Eichengebüschen als auch Bachverläufen bei Sønderup Å (Bach), der das Gebiet durchschneidet. Der Eichenwald ist besonders, weil man versucht, den alten dänischen Wald nachzubilden, wo Haustiere sich im Wald aufhielten und von Pflanzen und Bäumen fraßen. Es gibt auch andere Pflanzen wie Mehlbeeren und Heidelbeeren. In den offenen Wiesenflächen am Bach entlang finden Sie Wacholderbeere und Heidekraut.

Zugang und Zeltplatz
Zu Fuß ist Zugang rund um die Uhr möglich. Radfahren ist erlaubt auf den Kieswegen im Gebiet. Es ist erlaubt, in dem primitiven Zeltplatz in Zelt zu übernachten, wo eine Humustoilette und eine Feuerstelle zugänglich sind. Hunde müssen Sie an der Leine führen und es ist nicht erlaubt, im Bach zu angeln. 

Kontakt

Maildanmarksnaturfond@danmarksnaturfond.dk

Telefon+45 62 57 14 15