
Frøslev Polde-path-Perlen des Hærvejen
Frøslevlejrens Museum
Erleben Sie ein starkes Stück dänischer Kriegsgeschichte. Das Frøslevlager wurde 1944 von der deutschen Besatzungsmacht errichtet und ist heute eines der am besten erhaltenen Gefangenenlager Europas.
Adresse: Frøslevlejrens Museum, Lejrvejen 83, 6330 Padborg
Das Frøslev-Lager und die weißen Busse
Das Frøslevlager bei Padborg wurde 1994 errichtet. Das Lager diente als Internierungslager für dänische Gefangene während des Zweiten Weltkriegs. Obwohl es das Ziel war, Deportationen in KZ-Lager zu vermeiden, wurden dennoch über 1600 Gefangene nach Süden geschickt - viele kehrten nie zurück. Die originalen Gebäude, Stacheldraht und Wachtürme erzählen eine eindrucksvolle Geschichte über Gefangene, Widerstandskämpfer und die Weißen Busse, die in den letzten Monaten des Krieges tausende von Leben retteten. Lesen Sie mehr und sehen Sie auf der Karte
Adresse: Frøslevlejrens Museum, Lejrvejen 83, 6330 Padborg
Zoll- und Grenzmuseum
Ungefähr 4km von der Route entfernt befindet sich ein lebendiges Museum, das die Geschichte der Grenzregion durch Ausstellungen über Schmuggel, Zoll und Zöllner erzählt. Lesen Sie mehr und sehen Sie auf der Karte
Adresse: Hauptstraße 28, 6340 Kruså
Der Frøslev-Polde Pfad beginnt am Parkplatz, 500 Meter entfernt von der Frøslevlejren und etwa 6 km von der Padborg Innenstadt. Sie können den Bus nach Fårhus nehmen und von dort ungefähr 2 km bis zum Start der Route gehen. Wasser und Toilettenanlagen sind in der Frøslevlejren vorhanden.
Die Route ist als Leading Quality Trail – Best of Europe von der Europäischen Wandervereinigung zertifiziert.
Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung